Meine Kunst ist bestimmt durch Kalligraphie – eine schöne Schrift,
meine Art mich mitzuteilen, eine Art „Lebensversicherung“.
Alles fließt – es gibt keine tote Materie. Sie besteht aus Energiefeldern, die ich als Strukturen wahrnehme. Die Strukturen zeigen, daß wir auf verschiedenen Ebenen mit allem verbunden sind, vernetzt, gewirkt, wie in einem Teppich verwebt.
Woher kommt und wohin geht diese Energie -
das ist letztendlich die Frage nach Ursprung , Sinn und Geheimnis des Lebens.
Mystik und Buddhismus geben mir viele Antworten, Kontemplation weist mir einen Weg.
In meinen Bildern finden sich häufig Kreisformen. Der Kreis als Symbol der Unendlichkeit, Vollkommenheit, Ewigkeit und Zeit.
In Skizzenbüchern habe ich 1992 begonnen, mit Graphit und Bleistift sehr spontan und konzentriert zu zeichnen. Die Hand führt aus was wahrgenommen wird. Ich arbeite gleichzeitig an verschiedenen Bildern, in den Büchern entstehen dabei durch das Umblättern spiegelbildliche Abbildungen .
In den kräftigen Graphit- und feineren Bleistiftzeichnungen gehe ich von Naturformen wie Blättern und Zweigen aus, die ich teilweise mit Tusche und, oder mit Ölfarbe und Pigmenten übermale.
Um 2006/7 wähle ich für meine Themen größere Papierformate, es entstehen erste Arbeiten mit Öl auf Leinwand, farbig und trocken mit breitem flachen Pinsel gemalt.
Es sind häufig spiralige, kreisförmige Gebilde, die durch das Drehen des Pinsels um die eigene Achse entstehen.
Sichtbar feine Lineaturen, die durch den Pinsel entstehen und immer wieder übereinander gelegt werden, erzeugen Räumlichkeit, Dynamik und Dramatik.
In einer anderen Werkgruppe bearbeite ich kalligraphisch mit schwarzer chinesischer Tusche
das Thema Schwarz auf Weiß – Weiß auf Schwarz,
achtsam, spontan, konzentriert, ganz gegenwärtig.
Ein weiterer Werkkomplex beinhaltet die mit schwarzer chinesischer Tusche vollständig übermalten Bilder, die mit einem spitzen Gegenstand eingeritzt werden und so die darunterliegende Farbigkeit sichtbar sowie die Vergangenheit gegenwärtig erscheinen lassen.
In meinen Bildern sehe ich die Spuren der Spannung zwischen zwei Welten – der realen und der transzendenten.
Sie zu entdecken erfordert Wagemut, Absprung und Kalkül, denn:
„Wege entstehen dadurch, daß man sie geht“ wußte schon Franz Kafka.
Sabine Werner
Ohne Titel, Öl auf Leinwand, 100x140cm
Ohne Titel, Öl auf Leinwand, 100x140cm
Tuschzeichnung mit Bambusblättern, chin. Tusche auf Papier, 70x100 cm, 2016
Tuschzeichnung mit Bambusblättern, chin. Tusche und Aquarell auf Papier, 70x100 cm, 2016
Titel: Sternennacht, Öl auf Leinwand, 60x80 cm, 2016
Titel: Blau, Öl auf Leinwand, 70x100 cm, 2016
Titel: Spuren, Öl, chinesische Tusche auf Sperrholz, 28x185 cm, 2016
Titel: Baltic Sea, Öl auf Sperrholz, 28x185 cm, 2016
Titel: Spuren, Öl, chinesische Tusche auf Sperrholz, 28x185 cm, 2016
1 - 9
<
>
Ölbilder und Zeichnungen
2016 - 2017
Tanz der Gräser im Wind, Öl auf Leinwand, 100x120cm
Orpheè1, Öl auf Leinwand, 100x140cm
Orpheè2, Öl und chinesische Tusche auf Leinwand-60x80cm
Orpheè3, Öl und chinesische Tusche auf Leinwand-60x80cm
Tag, Öl auf Leinwand, 90x60cm
Nacht, Öl, chinesische Tusche auf Leinwand, 90x60cm
Plötzliche Erleuchtung , Öl und chinesische Tusche auf Sperrholz-82x130cm
Kobold, Öl auf Leinwand-60x80cm
5 - 8
<
>
Ölbilder
2014
Allegro molto 2013, Öl auf Leinwand 80 x 120 cm
Allegro 2012 Öl und Pigmente auf Leinwand 100x140 cm
Allegro moderato 2012 Öl und Pigmente auf Leinwand 80x60 cm
Veit 2013 Öl und Acryl auf Leinwand 100x140 cm
Ein Augenblick nur 2014 Gouache und Pigmente auf Leinwand 60x80 cm
Pastorale 2014 Öl und Gouache auf Leinwand 100x140 cm
o.T. 2015 Öl auf Leinwand 100 x 140 cm
o. T. 2009 100 x 100 cm
o. T. 2016 Öl auf Leinwand 100 x 70cm
o. T. 2016 Öl auf Leinwand 80 x 60 cm
2 - 10
<
>
Ölbilder
2012 - 2016
o. T. chinesische Tusche a. Papier 56x35cm
o. T. chinesische Tusche a. Papier 56x35cm
o. T. chinesische Tusche a. Papier 56x35cm
o. T. chinesische Tusche a. Papier 56x35cm
o. T. chinesische Tusche a. Papier 56x35cm
o. T. chinesische Tusche a. Papier 56x35cm
o. T. chinesische Tusche a. Papier 56x35cm
7 - 7
<
>
Zeichnungen
2015
Engel mit Rot 2007 Graphit, Buntstift a. Papier 70x100cm
Frau 2007 Graphit, Buntstift a.Papier 70x100cm
Struktur 2007-11 Graphit, Aquarell a.Papier 70x100cm
Struktur 2007-11 Graphit, Öl a. Papier 70x100cm
Struktur 2007 Graphit a.Papier 70x100cm
Struktur 2007 Graphit a. Papier 70x100cm
Kreis 2012 Collage aus Lichtpause 70x100cm
Wirbel 2007-11 Graphit, Tusche a. Papier 70x100cm
o. T. 2007-11 70 x 100 cm
o. T. 2007-11 70 x 100 cm
11 - 37
<
>
Zeichnungen
2007 - 2012
Figur 2008 Tusche,Buntstift a. Papier 70x100cm
Sommer 1 Tusche a.Papier 56x35cm
Sommer 2 2008 Tusche a. Papier 56x35cm
Sommer 3 2008 Tusche a.Papier 56x35cm
Lucie 2006 Tusche a. Papier 56x35cm
Kampf 2003 Tusche a.Papier 23x12cm
Vergessen 2003 Tusche ,Aquarell a.Papier 23x12cm
Gesicht 2003 Tusche a.Papier 23x12cm
Tänzerin 2003Tusche,Buntstift a. Papier 21x29,5 cm
2 - 9
<
>
Zeichnungen
2003 - 2008
Ausstellung
Ausstellung „In Wirklichkeit"
Bremen, Orangerie, Rockwinkler Landstr. 41-43 1.September 2012
13 - 14
<
>
Vita
Sabine Werner
1947 geboren
1972 - 74 Studium an der Hochschule der Künste Berlin
2005 Einzelunterricht bei Anna Solecka, Bremen
2008 Freie Kunstschule Bremen
2009 Hochschule der Künste - Ottersberg - Offenes Atelier
Lebt und arbeitet in Lilienthal bei Bremen
Ausstellungen u.a.:
2005 Ateliergemeinschaft Dammweg
2009 Hochschule der Künste Ottersberg
2012 Bremen, Oberneuland, Orangerie
2013 Lilienthal, Bürgerstiftung, Conrad-Naber-Haus
2013 Lilienthal, Schaufensterausstellung, Buchhandlung Buchstäblich
2017 Seehotel am Neuklostersee -Neukloster
2018 GEDOK Bremen
Kontakt
Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht über:
s.w.erner(at)web.de
(ersetzten Sie bitte das (at) mit @)
Ich freue mich über Ihre Nachricht und werde so schnell wie möglich antworten.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Sabine Werner
Zollpfad 5
28865 Lilienthal
Kontakt:
Tel: 04298 1457
eMail: kontakt(at)sabine-werner.net
www.sabine-werner.net
Steuer-Nr: 36/147/0243
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Sabine Werner
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Bildnachweis:
Sabine Werner,
Andreas Caspari (Portrait Sabine Werner)
Programmierung und Gestaltung:
Andreas Caspari - Fotokunst, Fotografie & Webdesign
Fon: +49 (0) 172 69 00 789
Mail: kontakt@andreascaspari.com
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit
auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen)
erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre
ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen
Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver
und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und
die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach
Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis
Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und
Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell
ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei
der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc.,
1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch
den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software
verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die
Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl.
Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie
das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link
klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen
dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Quelle: https://www.e-recht24.de